Alles rund um Kärnan, Novgorod und die restlichen Themen der Hanse
-
Andrej Woiczik
- Beiträge: 4497
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andrej Woiczik » Mo 1. Feb 2021, 11:18
Quelle: HP Newsletter Februar
8. Bauabschnitt der Themenwelt "HANSE in EUROPA"
Bisweilen haben wir das Gefühl, es geht so gar nicht voran. Das liegt daran, dass in den liebevollen Detailarbeiten unglaublich viel Mühe steckt, die im Vergleich zu den „groben und großen“ Arbeiten relativ viel Zeit bedürfen. Betrachtet man das Fortschreiten allerdings in Wochen- oder Monatsschritten, so können wir mit Fug und Recht sagen, dass es stetig voran geht. Vor wenigen Tagen wurde dies sehr deutlich sichtbar, als das Gerüst der Stralsunder Fassade abgebaut wurde. Wir konnten das erste Mal „Stralsund“ ungehindert betrachten und waren ausnahmslos begeistert. Ehrensache, dass wir natürlich gleich Bilder gemacht haben.

- mail.jpg (46.35 KiB) 1712 mal betrachtet

- mail (1).jpg (49.06 KiB) 1712 mal betrachtet
Awildas Welt
Auch hier sehen wir Fortschritte. Die Felsenarbeiten sind nahezu fertig und als nächste beginnen die Holzarbeiten. Ganz bald schon werden wir weitere Gerüste abbauen können und der Blick auf das Schiff wird frei sein. Doch hier erst einmal unsere aktuellen Bilder.

- mail (3).jpg (172.62 KiB) 1711 mal betrachtet

- mail (2).jpg (80.13 KiB) 1711 mal betrachtet
Mal sehen, wann die Freizeitparks eröffnen dürfen?
Nach derzeitigem Stand ist Ostern 2021 sehr ambioniert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de
-
Andrej Woiczik
- Beiträge: 4497
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andrej Woiczik » Mo 8. Mär 2021, 13:01
Liebe kleine und große Leserinnen und Leser,
vor drei Wochen hatte der Winter den Park noch einmal richtig im Griff. Doch das Jahr schreitet weiter voran und so freuen wir uns schon auf den Frühling im HANSA-PARK.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen!
Ihre HANSA-PARK Familie
Newsletter
8. Bauabschnitt der Themenwelt "HANSE in EUROPA"
Schritt für Schritt schreiten die Arbeiten im Eingangsbereich voran. Mit viel Liebe zum Detail werden die Hansefassaden in traditioneller Handwerkskunst verziert. Dies kostet unsere Handwerker natürlich sehr viel Zeit und Mühe und so warten wir geduldig auf neue Fortschritte. Selbstverständlich haben wir wieder aktuelle Bilder für Sie.

- mail5.jpg (178.09 KiB) 1272 mal betrachtet

- mail (51).jpg (92.36 KiB) 1272 mal betrachtet
[quote]Awildas Welt
Auf der Baustelle von Awildas Welt schreiten die Arbeiten derweilen nur langsam voran. Minustemperaturen und Schneefall bremsten die „Bau-Geschwindigkeit“, aber auf keinen Fall unseren Enthusiasmus. Hier sehen Sie aktuelle Bilder von "Awildas Abenteuerfahrt".[/quote]
[attachment=3]mail (59).jpg

- mail (58).jpg (118.99 KiB) 1271 mal betrachtet
8. Bauabschnitt der Themenwelt "HANSE in EUROPA"
Seit unserem letzten Newsletter sind drei weitere Fassaden – die Originale stehen in Stockholm - von ihrem Gerüst befreit worden. Die unglaubliche Vielfalt und Detailliebe wird immer deutlicher sichtbar. Wir sind in den vergangenen Monaten nicht müde geworden, zu betonen, dass der 8. Bauabschnitt der größte bisher getätigte Bauabschnitt ist. Diese Aussage kann man in ihrer ganzen Dimension erst dann richtig erfassen, wenn man unmittelbar davor steht und eine Fassade nach der anderen „enthüllt“ wird. Wenn man die langen Arkadengänge beschreitet und deren unterschiedlichsten Deckenarbeiten betrachtet. Drei weitere Fassaden müssen in der kommenden Zeit noch „entrüstet“ werden, doch bereits jetzt schon kann man sehr gut die große Veränderung im Eingangsbereich wahrnehmen.

- mail12.jpg (39.64 KiB) 248 mal betrachtet
Awildas Welt
Awilda hätte ihre reine Freude, würde sie an den Bauarbeiten teilhaben dürfen. Die Fahrrinne für ihre selbstgebaute Piratenflotte ist nämlich zwischenzeitlich freigelegt worden und der Tag, an dem sie in See stechen kann, wird immer greifbarer. Zurzeit wird im Bereich der Zuwegung und des Einstiegs feste gearbeitet und auch für Beleuchtung ist schon gesorgt. Die schönen Piratenlaternen werden Awilda bestimmt sehr gut gefallen.

- mail14.jpg (61.89 KiB) 248 mal betrachtet
-
Dateianhänge
-

- mail12.jpg (39.64 KiB) 248 mal betrachtet
-

- mail (59).jpg (34.78 KiB) 1271 mal betrachtet
-

- mail.jpg (46.35 KiB) 1272 mal betrachtet
-

- mail (4).jpg (79.27 KiB) 1272 mal betrachtet
Zuletzt geändert von
Andrej Woiczik am Sa 3. Apr 2021, 09:06, insgesamt 1-mal geändert.
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de
-
Andrej Woiczik
- Beiträge: 4497
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andrej Woiczik » So 21. Mär 2021, 18:23
Der ehemalige Fluch von Novgorod soll lt. Parkplan nunmehr "Flucht von Novgorod" heißen
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de
-
Andrej Woiczik
- Beiträge: 4497
- Registriert: Mi 22. Jul 2009, 10:16
- Name: Andrej
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andrej Woiczik » Sa 3. Apr 2021, 09:04
Ihr persönlicher HANSA-PARK-Newsletter im April 2021
Liebe kleine und große Leserinnen und Leser,
heute starten wir in Gedanken in die Saison 2021. Wir nehmen Sie dank vieler Bilder mit in den Park und zeigen Ihnen, wie sehr die Hanseatisierung im Park voranschreitet. Wir nehmen Sie mit in Awildas Welt und wir erklären, warum im Parkplan der Name Flucht von Novgorod vermerkt ist. Hierzu haben wir bereits schon viele Anfragen erhalten.
Außerdem werden wir in Gedanken mit Ihnen Ostern feiern. Wenn wir in diesem Jahr daheim am Ostersonntag nach Osternestern und Ostereiern suchen, werden wir die vielen schönen Ostererinnerungen der vergangenen Jahre Revue passieren lassen und uns auf künftige Ostern im HANSA-PARK freuen.
Es grüßt Sie herzlich,
Ihre HANSA-PARK Familie
Aus „Fluch von Novogord“ wird „Fluch (t) von Novgorod“
„Verlasst nicht diese schützenden Mauern!“ So ruft es Heinrich Oldendorp seinem Sohn in der Kirche des Kreml von Novgorod zu. Dennoch müssen er und sein Freund Alexej die Flucht von Novgorod wagen – um vor Wolkow sicher zu sein. Denn Wolkow ist scheinbar überall…
Dazu muss man folgenden Hintergrund kennen: Eines der ganz besonderen Merkmale des Nowgoroder Kremls ist die Errichtung von Kirchen hinter Toreingängen. Wer alle Details unserer Bauwerke kennt, weiß auch, dass am Vladimir-Turm - dem Turm, in dem die Fahrt beginnt, bevor man aus den Mauern herauskatapultiert wird - außen ein historisches Kreuz eingelassen ist.
Das Kreuz hinter dem „Fluch“ bringt damit die Geschichte, die Sage, die historischen Bauten und den Ablauf der Fahrt noch enger zusammen: Denn Wolkows Fluch wird durch das Kreuz gebrochen und die Flucht vor ihm wird Peer und Alexej ermöglicht.
Warum jetzt?
Im vergangenen Jahr sind wir coronafrei durch die Saison gekommen. Es gab weder bei den Gästen noch bei den Mitarbeitern einen Corona-Ausbruch. Dies können wir natürlich dem verantwortungsvollen Handeln unserer Gäste und Mitarbeiter sowie dem ausgezeichneten Hygienekonzept zuschreiben, welches wir umgesetzt haben. Doch reicht das aus? Denn zu jedem Konzept gehört ja noch zum einen die Erkenntnis darüber, was falsch oder richtig ist, und zum anderen das Gelingen. In beidem hat Gott uns Seinen Segen geschenkt und überdies in vielen anderen Entscheidungen ebenfalls.
Mit den Erntedankbeeten, die wir seit geraumer Zeit während des Herbstes im Park präsentieren, bringen wir unsere Dankbarkeit für Gottes Segen alljährlich zum Ausdruck. In der leider noch andauernden Pandemie jedoch und vor dem Hintergrund der im Park coronafreien Saison 2020 ist es uns ein Bedürfnis, dies nochmals verstärkt zu tun. Und so haben wir uns entschieden, gerade jetzt den Kern der Geschichte noch deutlicher zu machen: Das Symbol Christi als Zeichen des Sieges ermöglicht nicht nur Peer und Alexej die Flucht vor Wolkow, sondern wir machen mit dem Kreuz (t) Gottes Segen in unserem Park sichtbar. Aus Dankbarkeit dafür, dass Er unsere Gäste und Mitarbeiter bewahrt hat und in der Gewissheit, dass Er uns auch weiterhin segnen wird.

- mail11.jpg (31.07 KiB) 248 mal betrachtet

- mail10.jpg (194.25 KiB) 248 mal betrachtet
Einmalig in Deutschland
Reisen,Freizeitparks und Laufen.
www.woiczik.de